
Pädagogische Gruppenprojekte
Ich liebe es, mit Menschen zu arbeiten. Deshalb habe ich die Ausbildung zum Erzieher gemacht. Drei Jahre durfte ich in Kindertagesstätten Erfahrungen sammeln. Auch meine Tätigkeit in einem Pfadfinderstamm brachte mir viele Einblicke und zu guter Letzt hat mich meine Mutter mit ihren musikpädagogischen Gruppenangeboten geprägt, erst als Teilnehmer später als Helfer.
Nun bin ich in der Lage, solche Angebote selber zu unterbreiten:
Ich biete Projekte für Gruppen und soziale Einrichtungen aller Altersgruppen.
Schreibt ein eigenes Lied oder Hörspiel, einen kleinen Spielfilm oder auch ein Bilderbuch. Gemeinsam ein Konzept erarbeiten, die Aufnahmen durchführen und bearbeiten, individuell angepasst an Alter, Anzahl und Zeitfenster der Gruppe. Mal selber hinter der Kamera oder am Mikrofon stehen? So wird es möglich!
WEITERE IDEEN? Lassen Sie es mich wissen!
Die dazu verfügbaren Materialien, können Sie den anderen Angebotsseiten entnehmen.
Im Folgenden sind einige Vorschläge ausführlicher vorgestellt.
Erstellt euer eigenes Hörspiel
Gemeinsam eine Geschichte entwickeln, deren Helden großartige Abenteuer erleben. Diese Geschichte wird dann von den Beteiligten selbst eingesprochen, wobei jede Person vor dem Mikrofon stehen darf. Hier ist dem Charakter der Geschichte entsprechend entweder eine Rollenverteilung oder einfach eine Abwechslung des Erzählertextes gegeben. Und zum Schluss wird dieser Text noch mit Hintergrund-Geräuschen versehen, wodurch jede beteiligte Person die Gelegenheit erhält, selber mit dem Mikrofon ein geeignetes Geräusch aufzunehmen. Das Resultat ist ein einzigartiges, individuelles Projekt, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Gestaltet euer eigenes Musikprojekt
Ein Projekt, das deutlich mehr Zeit und Planung voraussetzt als ein Hörbuch, jedoch eine wundervolle und sehr persönliche Erfahrung darstellt. Gemeinsam ein eigenes Lied schreiben oder einen Cover-Song entwickeln. Dies mit professionellem Aufnahme-Equipment aufnehmen und dadurch ein völlig neues Hörerlebnis erhalten. Dieses Projekt ist allerdings stark an die individuellen Gegebenheiten der Einrichtung gebunden. Sowohl die Ausstattung an Instrumenten als auch die räumlichen Voraussetzungen, die für ein mobiles Studio notwendig sind, sollten im Vorfeld genau abgesprochen sein, um eine Durchführung sicherzustellen. Auch ist von der Wahl des Inhaltes (eigenes Lied schreiben oder Cover-Song aufnehmen) als auch von der Größe der Gruppe abhängig, wie viel Zeit dieses Projekt in Anspruch nimmt. Eine individuelle Beratung im Vorfeld durch mich ist daher unbedingt zu empfehlen.
Erstellt eure eigene Bilder-Geschichte
Was sich im ersten Moment vielleicht anhört wie ein Bilderbuch für Kinder, ist ein äußerst vielseitiges und kreatives Projekt. Völlig abhängig von der Alters- und Gruppenstruktur entstehen hierbei künstlerische Werke für die Ewigkeit. Auch hier steht am Anfang eine Geschichte, die gemeinsam entwickelt wird. Diese ist nun im Bildformat auszugestalten. Dabei gibt es unterschiedlichste Möglichkeiten der künstlerischen Gestaltung: Fotos, gezeichnete Bilder oder Collagen aus beidem,
die Gestaltung der Geschichte als Comic oder durch Bildunterschriften – ganz gleich, ob digital oder analog erstelltes Bildmaterial. Das Ergebnis ist eine Geschichte, die mit Bildern und Text erzählt und eindrucksvoll zeigt, welche gestaltenden Künste in der Gruppe stecken. Eventuell auch eine interessante Ergänzung zum Kunst-Unterricht.
Das fertige Produkt liegt am Ende als PDF-Datei vor und kann von Ihnen selbst weiter verarbeitet, z.B. gedruckt werden. Wenn dabei die Vermittlung an eine geeignete Druckerei gewünscht ist, kann ich auch hier assistieren.
Gestaltet euer eigenes Videoprojekt
Unsere Welt ist durch digitale Medien geprägt.
Clips und Videos sind auf digitalen Endgeräten an nahezu jedem Fleck der Erde empfangbar. Umso wichtiger ist es, Heranwachsenden einen guten Umgang mit digitalen Medien näher zu bringen. Dieses Projekt richtete sich hauptsächlich an Heranwachsende, die bereits Erfahrungen im Bereich der digitalen Medien als Konsumenten besitzen, vielleicht auch den Gedanken tragen, selber online aktiv zu werden. Hier besteht die Möglichkeit, ein Videoprojekt zu erstellen, ganz im individuell ausgesuchten Format: vom Spielfilm bis hin zum TikTok-Clip. Je nach Gruppengröße, -alter und zeitlichem Rahmen sind spannende Erlebnisse gegeben. Wird ein Drehbuch benötigt? Müssen Kostüme herangezogen werden? Werden besondere Hintergründe gebraucht, oder muss sogar auf Greenscreen zurückgegriffen werden? Welcher Kamera-Typ ist besser geeignet: Smartphone oder Camcorder? Müssen Animationen erstellt werden? Und ganz nebenbei, aber als wichtiger Bestandteil des Projektes, wird der verantwortungsvolle Umgang mit dem sensiblen Thema der Bildrechte vermittelt. Filmstars oder Influencer der Zukunft? Vielleicht zeigen sich ja schon verborgene Talente. Dieses Projekt ist vielseitig planbar, kann jedoch auch schnell über die Stränge schlagen. Daher ist eine individuelle Beratung im Vorfeld durch mich eine dringende Empfehlung.