
Tonbearbeitung
Eigene Musikproduktionen waren für meine Familie und mich eine übliche Sache. So habe ich mich bereits früh für die Aufnahme und Bearbeitung von Musikstücken und Liedern interessiert. Schnell experimentierte ich selber und erlangte dadurch zu umfangreichen Erfahrungen. Seit Februar 2024 studiere ich am Hofa-College Audio Engineering, um das bereits vorhandene Wissen zu professionalisieren. Voraussichtlich wird dies im Februar 2026 mit dem sogenannten DIPLOMA abgeschlossen sein. Doch bereits jetzt besteht die Möglichkeit, mit mir zusammen ganz individuelle und persönliche Tonbearbeitungen zu verwirklichen.
Egal, ob Solokunst, Band oder Hörbücher: ich finde den richtigen Weg, Ihre Ideen aufzunehmen und zu verarbeiten.
Dazu stehen mir folgende Materialien zur Verfügung:
- Allen & Heath CQ12T (Digital-Mischpult mit 12 Eingängen)
- Mikrofone:
- 2 Superlux ECM999 (Kleinmembran-Kondensator-Mikrofon mit Kugelcharakteristik)
- Superlux E304 BK (Grenzflächenmikrofon)
- 2 Shure SM57 LC (Dynamisches Mikrofon mit Nieren-Charakteristik)
- the t.bone SC 1100 (Großmembran-Kondensator-Mikrofon mit Doppelmembran und verstellbarer Charakteristik zwischen Kugel, Acht und Niere)
- 2 Superlux S241 (Kleinmembran-Kondensator-Mikrofon mit Nieren-Charakteristik)
- 2 AKG C1000s (Kleinmembran-Kondensator-Mikrofon mit Nieren-Charakteristik) (für Kenner: die alten aus der österreichischen Zeit des Unternehmens)
- Sennheiser E 945 (Dynamisches Gesangs-Mikrofon)
- Shure SM35 (Headset-Mikrofon mit Nieren-Charakteristik), Shure Shure CVL (Lavalier-Mikrofon mit Nieren-Charkteristik) mit dazugehöriger Funkstrecke (Shure BLX Wireless Microphone System)
- MXL FR-310 (Batteriebetriebenes Video-Mikrofon mit Supernieren-Charakteristik geeignet für Ambiente-Aufnahmen z.B. Hintergründe für Hörspiele)
- Aston Microphones Halo (Micscreen für Gesangsaufnahmen auch in akustisch ungeeigneten Räumlichkeiten (mit Vorbehalt))
- Millenium DI-E (DI-Box für Signaltransformation von Intrumentensignalen)
- passende Kabel, Popkiller, zwei Stereo-Bars und drei Mikrofon-Stative
Bereits erhaltene Hofa-Zertifikate:

